OPFERGABEN FÜR DIE GÖTTIN DER ENERGIE
Ein rundum begehbarer Altar aus vier Teilen
Materialien: diverse Elektrogeräte, Lichterketten, Steckdosenleisten, Elektroschrott.
- BEICHTHOTLINE – für Stromverschwender
- OPFERALTAR – für die Göttin der Energie
- HEILIGER GARTEN – der Stromversorgung
- KULTSTÄTTE – der Elektromutanten
Die vier Altäre wurden im Rahmen einer Aktion – Verschwendung ist die größte Energiequelle – für den Entega Energiekonzern gebaut. Sie waren Innenleben eines großen, begehbaren Iglus aus Kühlschränken. Jedes der Geräte und Lampen ist an Strom angeschlossen und die Installation leuchtet, blinkt, bewegt sich, macht Musik, Wind, verzaubert…
Die Installation wurde in Hamburg auf dem Gänsemarkt und in der Darmstädter Innenstadt gezeigt.